... seit dem letzten Posting hier.
In dieser Zeit habe ich einen Revontuli gestrickt.
Leider kommen die Farben auf dem Foto nicht so schön raus. Ich habe das Tuch ganz auf die Schnelle fotografiert, da es ein Weihnachtsgeschenk war und erst auf den allerletzten Drücker fertig wurde. Ich hab´s direkt nach dem Foto verpackt und verschenkt.
Anleitung: Revontuli
Garn: 750 m Strandkiesel 4fädig von 100Farbspiele
Zwischendurch habe ich noch einige Minions gehäkelt, die auch schon alle den Besitzer gewechselt haben.
Sonntag, 29. Dezember 2013
Freitag, 29. November 2013
Blogging4Charity
Heute bin ich auf diese tolle Aktion gestossen:
Blogging4Charity - Die Spendenaktion von bon prix

Man muss einfach nur diese Weihnachtskugel auf seinem Blog platzieren und kann zwischen zwei Projekten auswählen, die bon prix dann mit 50 Euro unterstützt.
Ich hoffe, dass sich viele an dieser Aktion beteiligen.
Blogging4Charity - Die Spendenaktion von bon prix

Man muss einfach nur diese Weihnachtskugel auf seinem Blog platzieren und kann zwischen zwei Projekten auswählen, die bon prix dann mit 50 Euro unterstützt.
Ich hoffe, dass sich viele an dieser Aktion beteiligen.
Samstag, 9. November 2013
Donnerstag, 10. Oktober 2013
Tunika "Sotura"
Meine Sotura ist auch endlich fertig.
Ich habe etliche Anläufe gebraucht, bis ich den Ausschnitt so hatte, wie ich ihn wollte. Hätte ich mich nach der Anleitung in meiner Größe gerichtet, wäre er mir viiieeel zu weit gewesen. Aber jetzt ist er genau richtig.
Die letzten Tage habe ich leider mehr Zeit damit verbracht, die immer wieder in sich verknotete Wolle zu entwirren, als die letzten Reihen zu stricken. Aber auch das ist geschafft.

Anleitung: Tunika "Sotura" von Mrs-Postcard
Wolle: 100Farbspiele Retro, 4-fädig
Ich habe etliche Anläufe gebraucht, bis ich den Ausschnitt so hatte, wie ich ihn wollte. Hätte ich mich nach der Anleitung in meiner Größe gerichtet, wäre er mir viiieeel zu weit gewesen. Aber jetzt ist er genau richtig.
Die letzten Tage habe ich leider mehr Zeit damit verbracht, die immer wieder in sich verknotete Wolle zu entwirren, als die letzten Reihen zu stricken. Aber auch das ist geschafft.
Anleitung: Tunika "Sotura" von Mrs-Postcard
Wolle: 100Farbspiele Retro, 4-fädig
Freitag, 27. September 2013
Nichts mit Nadel und Faden...
... sondern mit Kastanien, kleinen Zapfen, roten Beeren und Eicheln.
Ich habe endlich mal den Frühlingskranz von der Haustür entfernt und durch einen Herbstkranz ersetzt. Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange es dauert, bis mir die Vögel die Beeren klauen.
Ich habe endlich mal den Frühlingskranz von der Haustür entfernt und durch einen Herbstkranz ersetzt. Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange es dauert, bis mir die Vögel die Beeren klauen.
Sonntag, 22. September 2013
Mittwoch, 28. August 2013
Italienischer Maschenanschlag
Die Sotura-Tunika startet mit einem italienischen Maschenanschlag.
Hatte ich vorher noch nie gehört. Zum Glück hat Kirsten ein Video bei youtube eingestellt. Man nimmt rechte und linke Maschen auf und wenn man den Dreh einmal raus hat, geht der Anschlag genauso fix wie der normale Kreuzanschlag. Vom Ergebnis bin ich echt begeistert. Man erhält eine saubere, runde Abschlusskante. Den italienischen Maschenanschlag werde ich bestimmt noch öfter anwenden.
Hatte ich vorher noch nie gehört. Zum Glück hat Kirsten ein Video bei youtube eingestellt. Man nimmt rechte und linke Maschen auf und wenn man den Dreh einmal raus hat, geht der Anschlag genauso fix wie der normale Kreuzanschlag. Vom Ergebnis bin ich echt begeistert. Man erhält eine saubere, runde Abschlusskante. Den italienischen Maschenanschlag werde ich bestimmt noch öfter anwenden.
Donnerstag, 8. August 2013
Und wieder ein Quadrat...
Mein nächstes Strahleaugenquadrat ist fertig.
Der kleine Neven hat nur wenige Stunden leben dürfen und ich hoffe, daß wir seiner Familie mit dem Quilt eine
schöne Erinnerung an ihn schaffen werden.
Der kleine Neven hat nur wenige Stunden leben dürfen und ich hoffe, daß wir seiner Familie mit dem Quilt eine
schöne Erinnerung an ihn schaffen werden.
Dienstag, 30. Juli 2013
Ein dänischer Tiger...
... ist während unseres Urlaubs für Strahleaugenkind Marlon entstanden:
Das nächste Quadrat ist schon angefangen.
Ausserdem habe ich noch ein Häkeltuch aus einem Zauberball auf der Nadel. Aber nachdem ich die letzten Monate nur 100Farbspiele-Wolle verstrickt habe, geht dieses dünne Garn gar nicht an mich. Zum Glück ist die neue Lieferung aus Kappeln für mich schon in erreichbarer Nähe. Jetzt warte ich noch, dass Kirsten aus dem Urlaub kommt und dann geht´s los mit der Retro-Sotura-Tunika :-)
Das nächste Quadrat ist schon angefangen.
Ausserdem habe ich noch ein Häkeltuch aus einem Zauberball auf der Nadel. Aber nachdem ich die letzten Monate nur 100Farbspiele-Wolle verstrickt habe, geht dieses dünne Garn gar nicht an mich. Zum Glück ist die neue Lieferung aus Kappeln für mich schon in erreichbarer Nähe. Jetzt warte ich noch, dass Kirsten aus dem Urlaub kommt und dann geht´s los mit der Retro-Sotura-Tunika :-)
Sonntag, 7. Juli 2013
Tunika
Meine Tunika ist fertig. Die Wolle von 100Farbspiele ist immer ratzfatz verstrickt, weil man es kaum abwarten kann, bis der nächste Farbwechsel dran ist.

Anleitung: Rosengartentunika von 100Farbspiele
Wolle: 100Farbspiele, 450 g Unterwasser, 6fädig,
Anleitung: Rosengartentunika von 100Farbspiele
Wolle: 100Farbspiele, 450 g Unterwasser, 6fädig,
Montag, 1. Juli 2013
Ich hab mal wieder...
Donnerstag, 6. Juni 2013
Wo de Ostseewellen trecken an den Strand...
Donnerstag, 23. Mai 2013
Donnerstag, 16. Mai 2013
Montag, 13. Mai 2013
Montag, 22. April 2013
Donnerstag, 4. April 2013
Babyjacke
Montag, 18. März 2013
Talissa...
Samstag, 9. März 2013
Ein Erinnerungskissen
Zum Ende von Kinderlächeln kam die Idee auf, daß wir uns gegenseitig kleine Quadrate sticken und daraus Mini-Quilts oder Kissen zur Erinnerung an diese Zeit genäht werden. Am Donnerstag steht dann plötzlich die liebe Meike vor meiner Tür, um mir mein Kissen zu bringen.
Ich hab mich total gefreut, es ist soooo schön geworden!!!

Ich bewundere ja echt die Menschen, die aus völlig verschiedenfarbigen Quadraten eine stimmige Decke oder ein Kissen nähen können. Ich würde mich schon bei der Stoffauswahl schwer tun (vom Nähen mal ganz abgesehen). Ich finde, Du hast das klasse hingekriegt, Meike.
Nochmals vielen Dank an Dich und alle, die ein Quadrat für mich gestickt haben :-)
Ich hab mich total gefreut, es ist soooo schön geworden!!!
Ich bewundere ja echt die Menschen, die aus völlig verschiedenfarbigen Quadraten eine stimmige Decke oder ein Kissen nähen können. Ich würde mich schon bei der Stoffauswahl schwer tun (vom Nähen mal ganz abgesehen). Ich finde, Du hast das klasse hingekriegt, Meike.
Nochmals vielen Dank an Dich und alle, die ein Quadrat für mich gestickt haben :-)
Dienstag, 19. Februar 2013
Schutzengel und grün
Sonntag, 10. Februar 2013
Dienstag, 22. Januar 2013
V-Welle
Mehr als linke und rechte Maschen stricken und bis 4 zählen braucht man hier nicht zu können ;-) Und so ist dieses Tuch aus der Weihnachtsedition "Rudi" entstanden.
Anleitung: V-Welle von Sue Berg
Wolle: 100 Farbspiele
Sonntag, 13. Januar 2013
Grannys for life
Diese Aktion ist mir gerade mal wieder in den Sinn gekommen.
Leider gibt es den dazugehörigen Blog nicht mehr :-(
Weiß irgendjemand, was daraus geworden ist?
Wurde die Decke jemals fertiggestellt und versteigert?
Irgendwie schade, wie das gelaufen ist...
Mittwoch, 9. Januar 2013
Steffen mag Piraten...
So, das letzte Strahleaugenquadrat, für das ich angemeldet bin, ist auch fertig.
Jetzt können die neuen Kinder kommen ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)